EE Anlagenbetreiber – Wind, PV, Biogas und mehr

Richtig messen – optimal betreiben
Windenergie- und PV-Parks benötigen ein verlässliches und präzises Messstellensystem. Acteno energy ist spezialisiert auf den Messstellenbetrieb für große Erzeugungsanlagen – von einzelnen Windrädern bis zum 100 MW-Windpark. Wir sorgen dafür, dass jede erzeugte und verbrauchte Kilowattstunde exakt erfasst wird, alle gesetzlichen Pflichten erfüllt sind, und Sie stets den Überblick über Ihre Anlagen behalten. Besonders Post-EEG-Anlagen profitieren von unseren innovativen Messkonzepten (HybridNet): Wir machen Ihren Park fit für Direktvermarktung, PPAs und Eigenverbrauchsmodelle – und das netzbetreiberunabhängig, deutschlandweit und digital vernetzt
Als Anlagenbetreiber oder Direktvermarkter sind Echtzeitdaten der Erzeugung unerlässlich, um wettbewerbsfähig Anlagen betreiben zu können. Mit dem acteno energy metering & energy performance management haben Anlagenbetreiber alle Einspeiser ständig im Blick und können die Echtzeitdaten zur Unterstützung im Störungsmanagement und der Direktvermarktung nutzen. Das ist wichtig, um Ertragsausfälle zu reduzieren und den wirtschaftlichen und langlebigen Betrieb der Anlagen zu gewährleisten. Jede Einspeiseanlage muss mit einem Messsystem ausgestattet werden, welches Einspeisung und Eigenverbrauch erfasst.
Bisher ist dies über den Netzbetreiber erfolgt, jetzt können Anlagenbetreiber den unabhängigen Messstellenbetrieb von acteno energy nutzen um sich vollständige Transparenz darüber zu verschaffen wie ihre Anlagen einspeisen. Unsere Leistungen bieten wir hierbei unabhängig und bundesweit im Sinne des §3 MsbG an, wobei abrechnungsrelevante und darüber hinausgehende nicht abrechnungsrelevante Daten erhoben werden.
Unsere Leistungen

Schlüsselfertiges Messkonzept: Acteno übernimmt die komplette Planung, Abstimmung mit dem Netzbetreiber, Installation und Inbetriebnahme Ihres Messsystems
- Gemeinsam mit Ihnen als Betreiber legen fest, welche Zähler an welchen Punkten installiert werden – z. B. Erzeugungsmessungen je Windenergieanlage, summierende Übergabemessung am Netzanschlusspunkt, eventuelle Zwischenzähler für Eigenbedarfsverbrauch. Wir erstellen detaillierte Messkonzept-Skizzen und stimmen sie mit dem Verteilnetzbetreiber ab, sodass alles den Regeln (z. B. VDE-AR-N 4110 bei Mittelspannung / VDE-AR-N 4120 bei Hochspannung ) entspricht.
- Alle Spannungs- und Anlagenebenen: Ob Direktmessung in Niederspannung oder Wandler-Messung in Mittel- und Hochspannung – wir liefern und montieren die passende Messtechnik. Auch Umspannwerke und Übergabestationen binden wir ein: So können z. B. Schaltfeld-Messungen oder Trafostationen mit überwacht werden. Sie erhalten ein vollständiges Bild aller Energieflüsse in Ihrem Park.
Unsere Leistungen - Post-EEG & PPA ready

-
Speziell für Anlagen außerhalb der EEG-Vergütung bieten wir extra Services: Wir messen getrennt nach verschiedenen Vermarktungsformen, z. B. ein Teil der Energie über einen Direktvermarkter, ein Teil via PPA an einen Industriekunden. Unsere Messkonzepte ermöglichen diese Aufteilung (Bilanzierung in mehrere Marktprrollen) ohne technischen Wildwuchs. Außerdem unterstützen wir bei der Erlösaufteilung und Dokumentation für die EEG-Erlösabschöpfung 2023/24, falls relevant.
-
Drittverbraucher und Eigenverbrauch: Beliefern Sie vor Ort Verbraucher mit Strom (z. B. Betriebsgebäude, Pachtflächen mit Eigenstrom)? Acteno richtet Untermessungen ein, um Eigenverbrauch und Drittverbrauch rechtssicher abzugrenzen. Damit erfüllen Sie u. a. die Nachweispflichten für die reduzierte EEG-Umlage (bis 2022) bzw. aktuelle Stromsteuer-Befreiungen für Eigenstrom. Wir übernehmen auch die automatische Meldung von Drittverbräuchen an Behörden, falls erforderlich.
Unsere Leistungen

-
Redispatch 2.0 & Einspeisemanagement: Als Ihr Messstellenbetreiber sorgen wir dafür, dass Ihr Wind-/Solarpark Redispatch-konform ist. Unsere Systeme liefern die nötigen Einspeisedaten in Echtzeit an die Netzbetreiber bzw. an Ihr Direktvermarktungsportal. So werden Eingriffe ins Einspeisemanagement transparent und nachvollziehbar. Bei Bedarf stellen wir über Partner auch die erforderliche Fernwirktechnik bereit (oder binden vorhandene Steuerboxen ein), um Abregelungen im Rahmen von §14 EEG oder §13 EnWG umzusetzen. Kurzum: Ihr Park ist mit Acteno netz- und marktkommunikationstechnisch auf dem neuesten Stand,
Unsere Leistungen

- Überwachung und Datenanalyse: Mit der Acteno-Monitoring-Plattform (Teil von HybridNet) behalten Sie alle Anlagenperformance-Daten im Blick. Wir liefern Lastgangdaten 15-minütlich für Produktion und Verbrauch, zeigen Spannung, Strom und Leistungsfaktoren an (wichtig z. B. zur Blindleistungs-Kontrolle). Über unsere Web-Oberfläche oder API können Sie diese Daten jederzeit abrufen – ideal für Ihre technische Betriebsführung. Zudem erkennt unser System Unregelmäßigkeiten (z. B. Ausfall eines Zählers, ungewöhnliche Lastprofile) und alarmiert Sie, damit Sie schnell reagieren können. Diese Qualitätssicherung erhöht die Datenvalidität für Ihre Abrechnungen und Prognosen.
- Prognoseunterstützung zur Direktvermarktung
- Risikosenkung beim Absatz der Energiemengen
- Umsetzung des unabhängigen Messstellenbetriebs nach §3 MsbG (ehemals EnWG 21b) – Erfüllung der Kriterien nach EEG § 6
- Export von Messdaten als CSV, XML, XLS oder PDF
- Integration von Zeitreihen für eigene Leit- & Handelssysteme
Vorteile: Warum Acteno für Ihren Park?

Alles aus einer Hand: Wir sind Messstellenbetreiber und Integrator in einem. Sie sparen sich Abstimmungsprobleme zwischen verschiedenen Parteien – Acteno kümmert sich von A bis Z um Ihr Messwesen
-
Unabhängig und erfahren: Als unabhängiger wMSB betreibt Acteno seit Jahren über 10 Jahren Messkonzepte in ganz Deutschland – ohne Konzernbindung. Unsere Erfahrung in der Wind- und Solarbranche bedeutet für Sie: reibungslose Wechselprozesse (wir übernehmen den Wechsel vom alten gMSB), Kenntnis lokaler Netzanforderungen und bewährte Technik.
-
Modernste Messtechnik: Wir setzen auf Messeinrichtungen mit Fernauslesung. Manuelle Ablesungen vor Ort entfallen, Fehler werden minimiert. Zudem sind unsere Zähler zukunftssicher für kommende Anforderungen (z. B. Viertelstundenwerte zur Umsetzung von zukünftigen Flex-Märkten und Echtzeitschnittstellen).
-
Ertragsoptimierung: Durch detaillierte Messdaten können Sie Ihre Assets optimal betreiben. Erkennen Sie z. B. frühzeitig, wenn eine Windturbine weniger produziert als die anderen (Performance-Gap), oder ob Ihr Speicher oft voll ist und abgeregelt wird – und treffen Sie entsprechende Maßnahmen. Unsere Dienstleistung geht damit über bloßes „Messen“ hinaus: Sie bekommen ein Tool für mehr Effizienz.
-
Regulatorische Sicherheit: Mit Acteno an Ihrer Seite sind Sie stets compliant. Wir halten alle Regeln aus EnWG, EEG, MsbG ein und informieren Sie proaktiv über Änderungen. Beispielsweise unterstützen wir Sie, wenn aufgrund neuer Gesetze (wie dem EuGH-Urteil zu Kundenanlagen) Anpassungen nötig werden, und entwickeln gemeinsam Lösungen. Sie konzentrieren sich auf die Stromerzeugung – wir uns auf den rechtssicheren Messbetrieb.